Bogenschießen |
Das Bogenschießen ist ursprünglich
eine der ältesten Jagdformen der Menschheit. Pfeil und Bogen werden seit mindestens
14.000 Jahren benutzt, was vor allem durch entsprechende Pfeilspitzen aus Feuerstein belegt
ist. Die ältesten gesicherten archäologischen Belege für den
Bogengebrauch stellen vollständig erhaltene Pfeile aus dem Stellmoor bei Hamburg dar (etwa
10.000 v. Chr., Ahrensburger Kultur). Sie wurden aus Kiefernholz hergestellt
und besitzen Stielspitzen aus Feuerstein. Die ältesten unzweifelhaften
Bogenfunde sind zwei ca. 8000 Jahre alte Flachbogen aus Holmegård
(Dänemark). Bogenschießen gehört seit 1972 zu den
olympischen Sportarten. Zuvor war es bereits in den Jahren 1900, 1904, 1908
und 1920 im Programm der Olympischen Spiele vertreten. 1904 war es die
einzige Sportart bei diesen Spielen, bei der auch Frauen teilnahmeberechtigt waren. Das Bogenschießen zählt zu den
Präzisionssportarten. Bogenschießen
beim SV Wernau Im Schützenverein Wernau können Sie
die Faszination des Bogenschießens erleben.
Diese befindet sich auf unserem
Vereinsgelände mitten in der grünen Natur. Umgeben von Bäumen können Gäste bei
gutem Wetter unter der Aufsicht unserer erfahrenen Bogenschützen bis ca. 18:30
Uhr in die Faszination des Bogenschießens eintauchen. Die passende Ausrüstung ist
vorhanden und kann ausgeliehen werden. Falls eine eigene Ausrüstung vorhanden
ist, kann diese selbstverständlich auch mitgebracht werden. Kommen Sie als Familie:
Kommen Sie als Gruppe: Anfragen bitte an: bogensport@sv-wernau.de
Öffentliches Training ist von April
bis Oktober an jedem Mittwoch (sofern es nicht regnet). Die Schießzeiten sind von 16:00 Uhr
bis ca. 18:30 Uhr. Zurzeit haben wir 7 Scheibenständer,
die auf eine Distanz von bis zu 25m aufgestellt werden können. Für Gäste haben wir mehrere Recurve-Bögen für Erwachsene und einen Kinderbogen. Alle Bögen können natürlich auch für
Linkshänder umgebaut werden. Die aktuelle Tagesgebühr für Gäste
beträgt 5€. An Feiertagen ist kein Schießen möglich. Bei weiteren Fragen und für mehr Infos
schreiben sie einfach an: bogensport@sv-wernau.de |
Text/ Bilder: MR